konfi*
start
Los gehts! Hier findest du alles, was du für deinen Start ins Leben als Konfi brauchst.

Post für dich!
Jedes Jahr nimmt deine Kirchengemeinde mit allen Jugendlichen, die im passenden Alter sind, Kontakt auf: Meist bekommst du einen Brief mit allen nötigen Infos.
Keine Sorge! Das kann unterschiedliche Gründe haben: Vielleicht bist du noch nicht getauft, noch kein kein Mitglied in der Kirchengemeinde, dein Geburtsjahr ist in diesem Jahr "noch nicht" dran, deine Anschrift stimmt nicht oder mehr. Nimm im Zweifelsfall einfach Kontakt mit deiner Ansprechperson vor Ort auf und frag nach. Wenn du nicht weißt, wen du Fragen sollst, dann such deine Kirchengemeinde hier.
Normalerweise beginnt deine Konfizeit, wenn du in der 7. Klasse bist. Aber: Manchmal kann das ein wenig abweichen, je nachdem, wann dein Geburtstag ist. Wenn du Dir unsicher bist, oder Deine Freunde bereits eine Einladung haben, du aber nicht, dann frag gerne nach!
Infotreffen
In fast jeder Gemeinde findet eine Info-Veranstaltung statt, bei der du all deine Fragen los werden kannst. Meist sind auch deine Eltern mit eingeladen.
Viele neue Leute, und vielleicht hattest du noch nie was mit deiner Kirche zu tun: Klar, das fühlt sich komisch an. Aber: Trau dich! Die Konfikurse sind so gestaltet, dass Du Dich super schnell auskennst und die anderen Konfis kennenlernst. Ganz oft entstehen über die Konfizeit neue Freundschaften!
Anmeldung
Du willst deine Konfi machen? Wir freuen uns auf Dich! Du bekommst von deiner Gemeinde meist ein Formular zur Anmeldung. Bei der Gelegenheit gibst du auch deine Kontaktdaten an. Einige Gemeinden nutzen auch Apps für die Kommunikation.
Erstmal: Prima, dass du drüber nachdenkst. Denn die Konfirmationn ist ja deine Entscheidung. Sprich mit deinen Eltern, deinen Freunden, oder auch mit der Ansprechperson in deiner Gemeinde. Du kannst gerne auch uns schreiben.
Vielleicht willst du der Konfizeit ja eine Chance geben und es dir einfach mal anschauen?
Los gehts!
Dein Konfikurs startet! Über einige Monate hinweg triffst Du Dich mit Deiner Gruppe, besuchst Gottesdienste, lernst eine Menge kennen, fährst vielleicht auf eine Konfifreizeit oder besuchst ein Konficamp oder Festival wie das kräftig.festival.
Dein Konfikurs ist gut geplant und baut in der Regel aufeinander auf. Gerade bei den Modellen, die einige längere Treffen Samstags beinhalten oder als Freizeit stattfinden, ist es schon wichtig, dass du bei möglichst allen Treffem dabei bist. Darüber gelten in den Konfikursen unterschiedliche Absprachen und Regeln. Generelle Infos dazu findest du unter konfi*fakten. Wie das bei dir vor Ort ist, erfährst du beim Infotreffen.
Dein großer Tag
Endlich. Du hast viel gelernt, vielleicht dein Wissen unter Beweis gestellt, eine großartige Zeit gehabt und nun, nach einigen Monaten, steht deine Konfirmation an. Meist finden diese großen Feiern im April und Mai statt. Genieß es - Du hast es dir verdient und wir freuen und mit Dir!
Das liegt ganz bei Dir! Wenn du magst, kannst du in fast jeder Gemeinde ins Konfiteam und dafür sorgen, dass auch die nächsten Konfis eine mega Zeit haben. Oder du engagierst Dich in anderen Bereichen, bei der Evangelischen Jugend, bei den Pfadis, in der Musik und vieles mehr. Wir freuen uns auf Dich!
Schreib uns!
Du findest auf eine Frage keine Antwort? Oder willst gern noch was wissen? Dann schreibs uns - und wir geben dir zeitnah eine Antwort.